
Qualifikation:
Erziehungswissenschaftlerin, Ausbilderin BM®/Mediatorin BM®/SDM-FSM, dvct-zertifizierte Trainerin, zertifizierte e-Trainerin, Lehrcoach und dvct-zertifizierte Coach, Gutachterin für Coaching dvct.
Mein Arbeitsfeld:
Forschung, Praxis, Ausbildungsleitung. Institutsdirektorin, wissenschaftliche und konzeptionelle Leitung des Instituts für Mediative Kommunikation und Diversity-Kompetenz (IMK). Vizepräsidentin und Gesellschafterin der Internationalen Akademie (INA) Berlin - Gemeinnützige Gesellschaft für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie mbH.
Meine Themen-Schwerpunkte:
Praxis, Aus- und Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Mediative Kommunikation für die Anwendungsbereiche Mediation, Coaching, Training. Lehr-Lern-Optimierung zur Kompetenzentwicklung im Umgang mit Diversität. Supervision, Moderation und fachliche Beratung.
Mein Hintergrund:
Studien: Erziehungswissenschaft, Psychologie und Religionspädagogik. Ausbildung u.a. in: Mediation, Supervision und Coaching, Krisenintervention, ressourcenorientierte Beratung, Theaterpädagogik.
Seit 1999 in Praxisprojekten u.a. als Mediatorin, Beraterin, seit 2002 als Hochschullehrerin, Dozentin und Trainerin tätig. Gründerin der Forschungswerkstatt Mediative Kommunikation und des IMK, Entwicklerin des Zertifikatsstudienprogramms.
Langjährige Erfahrung in der Anerkennungskommission Bundesverband Mediation (BM) e.V. und als Redaktionsbeirätin Spektrum der Mediation, als Beirätin des Vorstandes und in der Zertifizierungskommission des Deutschen Verbandes für Coaching und Training (dvct).